Meditations- und Atemübungen

Meine Philosophie

Die Aufgabe des 21. Jahrhunderts ist es ein sinnvolles Dasein zu finden. - frei nach Viktor Frankl

Wenn es um Lebensveränderung geht, dann lautet die Devise Dranbleiben. Oder auch nicht., zumindest darf man es nicht übertreiben. Alle zwei Wochen für 2 Stunden zu meditieren, bringt nichts. Doch muss man überhaupt meditieren? Ich kenne die Argumente dafür und dagegen, die Fallstricke und Hürden. Wie sieht es mit Atemübungen aus, gesunde Ernährung, Yoga, Sport, Psychologie, Tagebücher ... brauchst du das alles? Wo sollst du anfangen ? Könnte sein, dass du alles brauchst, könnte aber auch nicht sein. Es könnte auch einfach nicht der richtige Zeitpunkt sein oder gerade jetzt ist es an der Zeit. Die erwähnten Techniken sind alles hilfreiche Tricks für ein sinnvolles Leben, aber wer blickt da schon noch durch? Ich! Und deswegen helfe ich dir, weil ich dankbar bin für mein Leben und ich denke, dass jeder Mensch etwas beizutragen hat. Ich finde mit dir heraus, welche dieser Techniken dir helfen können, deinen Lebenssinn zu finden und umzusetzen.

So oder so ähnlich könnte eine Empfehlung meinerseits aussehen:
"Meditiere lieber jeden einzelnen Tag. Es ist der Einsatz, den es braucht und glaube mir, hinsetzen und anfangen ist das schwierigste. Am Ende lohnt es sich immer, es ist wie ein Fitnessstudio für den Kopf. Bereits 8 Minuten am Tag reichen, damit du 1% deiner wachen Zeit mit Meditation verbringst. Du wirst merken, dass Unlust ein Gefühl ist, mit dem du umzugehen lernst. Alleine das wird dein Leben positiv beeinflussen. An Tagen, an denen du Lust hast und du die Energie für das Leben spürst, wird es dir leicht fallen und du wirst einfach nur so vor Energie sprudeln. An Tagen, an denen es nicht so leicht fällt, wirst du sehen, dass dieses kurze Innehalten dir die nötige Energie gibt, wie eine Raubkatze, die zum Sprung ansetzt. Es geht darum, sich eine Routine aufzubauen. Hierbei ist es wichtig, sich an einem Meilenstein im Tagesablauf zu orientieren und von diesem aus, gute Vorsätze, Routinen und Handlungen wie an einer Perlenkette entlang in den Tag zu integrieren. Wie die Perlenkette aussieht, ist dabei nicht einmal halb so wichtig, wie dass du nicht abreißen lässt. Wenn du einmal verstanden hast, was konstruktive Verhaltensweisen von destruktiven unterscheidet, wird es dir leicht fallen. Und ich helfe dir dabei falsche Versprechungen der Coaching-Branche von echten Tricks zu unterscheiden. Dinge, die immer gehen, sind gesunde Ernährung, sozialer Austausch, Sport und Bewegung, Meditation oder Atemübungen. Einmal angefangen, fällt der Rest irgendwann von alleine wie Dominosteine. Irgendwann werden das alles Dinge, die du gerne tust, ich schaffe es auch nur, weil die Dinge mir gut tun und mir leicht fallen. Sonst hätte ich bereits das Handtuch geworfen. Das ist der Trick, es ist einfach, nur nicht immer leicht. Du wirst merken, dass du in den Dingen, die du regelmäßig machst, sehr schnell Fortschritte erzielst und erste kleine Erfolge feierst. Das motiviert dich und dann fällt es dir wieder leichter deinen ersten Dominostein zu finden und auch einmal aus einem Loch zu kommen, wenn die Kette doch einmal reißt. Deswegen ist die tägliche Routine so wichtig. Wenn es einmal nicht klappt und du nach 2 Minuten keine Lust mehr hast, dann ist das so. Sei liebevoll zu dir, Es ist wichtiger, dass die Kette lebt, als dass du sie jeden Tag bis zum Ende gehst. Als Ergebnis wirst du dich gut fühlen, deine Ziele erreichen und mehr Glück erfahren, innerer Ruhe verspüren sowie mehr Energie und Lebensfreude erleben. Vertrau mir und fang an."

Falls mein Stil dich anspricht und du etwas neues Lernen oder eine der Techniken näher kennenlernen möchtest, freue ich mich sehr, wenn du dich einfach bei mir meldest. 

Liebe Grüße
David

Atemübungen

Ich unterrichte folgende Atemübungen. Ich praktiziere diese Techniken selbst regelmäßig und biete nichts an, von dessen Wirkung ich nicht überzeugt bin. 

  • Ujaiy (Körperwahrnehmung störken, Energie spüren und die Mitte finden)
  • Tummo-Variante (Balance finden - das Feuer entfachen)
  • Nasenlochatmung (Balance finden - Ruhe und Ausgeglichenheit)
  • Feueratmung (altes loslassen - Energie entfachen - durchstarten)
  • Tiefe Bauchatmung (Entspannung - Einschlafhilfe)
  • Boxatmung (Ruhe bewahren - mit schwierigen Situation klarkommen)

Meine Arbeit orientiert sich an der Arbeit von Breathe and Flow, James Nestor, der yogischen Tradition und Wim Hof.

Psyschologische Beratung

Wie die Überschrift bereits sagt, geht es hierbei um psyschogische Beratung und nicht um Psyschotherapie. Ich bin auch kein ausgebildeter Psyschologe oder Psyschiater. Ich habe mir alles selbst angelesen und angeeignet und an meinen eigenen Baustellen gearbeitet. Dabei habe ich viele Dinge gefunden, die gut helfen. Damit meine ich nicht irgendwelche schwachsinnigen Küchenpsyschologischen Tricks wie "Stell dich nicht so an" "Wird schon alles" sondern echte psyschologische Tricks von Größen der Psyschologie oder der Philosophie wie Alfred Adler, Virktor Frankl, Carl Gustav Jung, Phil Stutz oder Esther Perell, Diogenes von Sinope, Aristoteles oder Dr. Ellen Lenger.

 

Meditationsübungen

Es gibt viele Meditationsformen, auf die ich in meinem Buch School of happiness - wie man nicht unglücklich ist (noch nicht veröffentlicht - Abschnitte kann ich auf Anfrage zur Verfügung stellen und können als Grundlage für die Beratung dienen) näher eingehe. Für den Anfang empfehle ich fast jedem Menschen einfache und kurze Meditaionsformen. Es ist nicht leicht zu sagen, welche Technik am besten hilft, oftmals ist die Schulung der Aufmerksamkeit die erste Hürde, die zu meistern ist. Doch das muss nicht der Fall sein, am besten finden wir das in einem gemeinsamen Gespräch heraus, danach kann ich dir ganz klar sagen, welche Techniken für dich am besten geeignet sind. 

  • liebevolle Güte
  • Atemmeditation
  • Dankbarkeit
  • Achtsamkeit
  • intentionslose Meditation
  • Oneness-Meditation
  • Gefühle wahrnehmen
  • Beziehungsarbeit
  • Leistungsförderung - ein Ziel fokussieren

Meine Arbeit orientiert sich an buddhistischer Tradition, der Arbeit von Phil Stutz, Dirk Bennewitz, Matthieu Ricard, Headspace, 7Mind und Breathe and Flow. 

Yoga

Ich habe keine Ausbildung in irgendeiner Yoga-Akademie gemacht, auch wenn ich viele Male darüber nachgedacht habe. Im Ende bin ich einfach nicht der Typ dafür, ich brauche meinen Freiraum und muss meinen eigenen Stil finden. Ich habe bei vielen Trainer*innen Kurse besucht und einige sehr spirituelle Orte besucht. Ich bin immer offen und auf der Suche nach neuer Inspiration. Yoga-Asanas sind nur ein Teil dessen, was ich unter Yoga verstehe und damit reihe ich mich eigentlich in das ein, was Yoga ist, eine Philosophie und ein Lebensstil. Ich bin nichts besonderes, ich habe nur verstanden, worum es geht. Ich kann dir beibringen, wie du Yoga in deinen Alltag integrieren kannst, wie du lernen kannst, dass dein Leben einzigartig, wertvoll und ein Teil des kosmischen Zusammenspiels ist. ich bringe die bei, wie du Yoga lernen und leben kannst. Lokah samastah skhino bhavantu.

Ernährungsberatung

ich bin ein Hardliner. Wenn man mit mir über Ernährung redet, dann gibt es nur wenig Spielraum. So könnten manche denken, weil ich einfach vieles nicht mache. Die häufigste Reaktion ist, dass die Menschen mich dann für einen Puristen halten. Doch sie versuchen lediglich, mich aus der Reserve zu locken. Niemand muss das machen, was ich mache, doch ich habe viele gute Argumente dafür, fühle mich gut, ausgeglichen, lebensfroh und voller Energie. Und das ist kein Hexenwerk, sondern Wissenschaft. Der Körper braucht bestimmte Grundlagen, damit er funktionieren kann. Es gibt bestimme Mechanismen in unserem Körper, die durch Ernährung beeinflusst werden und durch sie in Gang gesetzt werden. Für mich ist die vollwertig pflanzliche Ernährung der Weg, den ich empfehle. Ich streite mich mit niemanden, dafür verstehen wir alle viel zu wenig über den menschlichen Körper und die Zusammenhänge, ich kann allerdings ehrlich und fundiert behaupten, dass eine vollwertig, pflanzliche Ernährung leistungssteigernd, beruhigend und gesund ist. Darüber hinaus kann man mit ihr Krankheiten heilen und vorbeugen und sie fördert die Langlebigkeit. Dafür kann ich nicht garentieren, habe aber anekdotische und wissenschaftliche Beweise. Wenn du von mir lernen möchtest, dann freue ich mich auf deine Fragen und habe ein cooles, individualisierbares Konzept für dich. 
Dabei orientiere ich mich vor allem an der Arbeit von Dr. Michael Greger, Dann Buettner, Dr. Valter Longo und den unendlich vielen Studien, die deren Arbeit zu Grunde liegen. 

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.